Felix Martin liest Kindern in der Frau Holle Grundschule in Abterode vor
Mit einer Vorlesestunde in der Frau Holle Grundschule in Abterode macht Felix Martin, Sprecher für Jugend der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, am „16. Bundesweiten Vorlesetag“, einer Initiative der Stiftung Lesen, darauf aufmerksam, wie wichtig Vorlesen und Lesen für gesamte Entwicklung von Kindern sind. „Vorlesen stärkt das Sprach-vermögen, weckt Neugier auf Geschriebenes und ist darüber hinaus wichtig für die emotionale Entwicklung. Mit kaum einer anderen Tätigkeit können wir Kinder so wirksam und umfassend fördern“, erklärt Felix Martin.



Als Lektüre hatte er für die Kinder der 1. und 2. Klasse das Buch „Es muss auch kleine Riesen geben“ von I. Korschunow, und für die Kinder der 3. und 4. Klasse das Buch „Amy und die geheime Bibliothek“ von A. Gratz mitgebracht.
Rund um den offiziellen „Bundesweiten Vorlesetag“ am 15. November engagieren sich GRÜNE Abgeordnete erneut mit eigenen Vorleseaktionen. „Lesen und Schreiben sind Schlüsselqualifikationen für die Teilhabe an der heutigen – mehr denn je auf Kommunikation – ausgerichteten Gesellschaft. Zudem stärkt dies das eigene Urteilsvermögen und begleitet junge Menschen auf dem Weg hin zum mündigen Bürger”, so Felix Martin. Sprach- und Leseförderung sind zentrale Bestandteile im hessischen Bildungsauftrag der Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Sie stehen daher auch im Zentrum des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren.
Felix Martin: „Der Erwerb der Sprachkompetenz ist die wesentliche Schlüsselqualifikation und Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg“. Dabei gehe es vor allem um frühe kindliche Erfahrungen und Kompe-tenzen. Das Kind erwerbe Freude am Sprechen, am Dialog und lerne, sich sprachlich mitzutei-len und mit anderen auszutauschen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leben auf dem Land – Wo Ideen Freiraum haben!
Hessischer Demografie-Preis geht in eine neue Runde In diesem Jahr zeichnet die Hessische Staatskanzlei zum zwölften Mal Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen unserer Zeit stellen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Jugendaktionsprogramm geht in die nächste Runde
Felix Martin, MdL, unterstützt Förderaufruf Das Land Hessen fördert seit 2000 die außerschulische politische Bildung Jugendlicher. Das neue Jugendaktionsprogramm Partizipation mit einem Fördervolumen von bis zu 1,2 Millionen Euro läuft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Stärken“ steht im Mittelpunkt der Familienbildungsstätte in Eschwege
Felix Martin besuchte die Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus in Eschwege am Tag der Nachhaltigkeit Felix Martin wurde bereits vor der Familienbildungsstätte vom bunten Geschenketisch begrüßt: Anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit am…
Teilen mit:
Weiterlesen »