„Wir wollen die Kinderbetreuung flächendeckend in Hessen verbessern und Eltern unabhängig von ihrem Wohnort ein verbessertes Kita-Angebot bieten: Von der Erhöhung der Mittel für die Kinderbetreuung im Rahmen der „Starken Heimat Hessen“ erhält der Werra-Meißner-Kreis voraussichtlich 1.763.869.Euro: Alleine auf Eschwege entfallen durch das Programm zusätzliche Gelder in Höhe von voraussichtlich über 375.000 Euro. Die großen Investitionen zeigen den Stellenwert, den frühkindliche Bildung in Hessen hat und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung. Das Land erweist sich damit als starker Partner für eine verlässliche Kinderbetreuung für hessische Familien, “ erläutert Felix Martin, Sprecher für Kommunalfinanzen.
Der größte Anteil der zusätzlichen Mittel für Kinderbetreuung entfällt dabei auf die Erhöhung der Grundpauschalen. Damit steht den Einrichtungen, z.B. für Qualitätsverbesserung, mehr Geld zu. Der übrige Anteil soll längere Öffnungszeiten finanzieren. „Es liegt nun an den Gremien vor Ort, diese Mittel schnell für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung im nächsten Jahr einzusetzen“, schildert Felix Martin.
Die Erhöhung der Pauschalen wird kommunale Haushalte deutlich entlasten und kommt damit einer langjährigen Forderung der kommunalen Familie nach. Das Land verzichtet im Zuge der „Starke Heimat Hessen“ ab dem kommenden Jahr auf rund 400 Millionen Euro aus der sogenannten erhöhten Gewerbesteuerumlage, die es bislang von den Kommunen erhalten hat. Das Geld steht nun jedes Jahr den hessischen Kommunen zur Verfügung und soll durch Umverteilung zwischen finanzstarken und finanzschwächeren Kommunen für gleichwertigere Lebensverhältnisse in Hessen sorgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Felix´ Rede zu Änderung des Hess. Finanzausgleichsgesetz (10.12.2020)
Teilen mit:
Weiterlesen »
Leben auf dem Land – Wo Ideen Freiraum haben!
Hessischer Demografie-Preis geht in eine neue Runde In diesem Jahr zeichnet die Hessische Staatskanzlei zum zwölften Mal Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen unserer Zeit stellen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Städte, Gemeinden und Landkreis Werra-Meißner werden mit 93,6 Millionen Euro unterstützt
Kommunaler Finanzausgleich steigt trotz schwieriger Lage „Der Kommunale Finanzausgleich steigt 2021 auf das Rekordhoch von 6,11 Milliarden Euro. Das ist eine wichtige Maßnahme für Planungssicherheit und Stabilität in unseren Städten,…
Teilen mit:
Weiterlesen »