rd. 1 Mio. Euro für Erneuerung der Mönchbergbrücke
Werra-Meißner-Kreis: Der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir teilte mit, dass die Erneuerungsarbeiten an der Brücke über die Werra in Meinhard-Frieda mit Landesmitteln von mehr als 1 Mio. Euro unterstützt werden.
Felix Martin, Landtagsabgeordneter aus Eschwege: „Ich freue mich, dass die denkmalgeschützte Brücke mit dieser großen Finanzspritze dem Werra-Meißner weiterhin erhalten bleibt und den Verlauf der Kreisstraße 12 über die Werra gewährleistet. Damit erhält der Werra-Meißner-Kreis eine deutliche Entlastung für die mit rund 1,5 Mio. Euro geschätzten Gesamtausgaben für die Brückenerneuerung.“
Die Mönchbergbrücke wurde am 31. Oktober 1925 für den Verkehr freigegeben und war mit einer 31,5 Meter langen Spannweite zwischen den beiden Stützpfeilern zu damaligen Zeiten eine konstruktionstechnische Glanzleistung. Sie ist eine der ersten Spannbetonbrücken in Deutschland überhaupt.
In den Jahren 1976 und 1993 wurden bereits Instandsetzungsarbeiten unternommen.
Im Winter dieses Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und der Verkehr frei gegeben werden.
Verwandte Artikel
Bürger*innengespräch in Nieste
Felix Martin lädt zu regionalen Gesprächen vor Ort Der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Bündnis 90/Die Grünen) führt die Reihe von offenen Gesprächsrunden in der Region fort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Felix Martin lädt ein: „Gut Wohnen ein Leben lang“
Eschwege: Zu einem Vortrag mit Tipps zu barrierefreiem Wohnen sowie Gesprächen bei Kaffee & Kuchen lädt der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Grüne) ein. Das Seniorenbüro Werra-Meißner informiert am 8. Juli 2022…
Teilen mit:
Weiterlesen »
GRÜNE laden zum Jahresempfang ein
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, die Landtagsabgeordneten Felix Martin und Hans-Jürgen Müller sowie die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus laden am Sonntag, den 10. Juli um 11.00 Uhr zum Jahresempfang…
Teilen mit:
Weiterlesen »