Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis freuen sich über ein erfolgreiches erstes Jahr des Schülertickets. In ganz Hessen, besonders im ländlichen Raum, ist das Schülerticket ein absolutes Erfolgsmodell.
„Mit dem Schülerticket können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Bundes-freiwilligendienstleistende für einen Euro pro Tag, bzw. 365 Euro im Jahr, in ganz Hessen mobil sein“, erklärt Felix Martin, Vorstandssprecher und Landtagskandidat im Wahlkreis 9.
„Das Schülerticket ist ein bundesweit einmaliges Angebot und ein wichtiger Beitrag für die Verkehrswende in unserem Bundesland. Damit haben wir auch ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität gesetzt. Einfach einsteigen und losfahren, egal wann, egal wo in Hessen: das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für unser Klima.“
„Preiswertes Bürgerticket für alle“
„Mehr als 400.000 verkaufte Tickets allein im ersten Jahr haben gezeigt, dass wir mit dem Schülerticket ein hoch attraktives Angebot für junge Menschen geschaffen haben“, fährt Martin fort. „Dieser Erfolg bestärkt uns in unserer Forderung nach weiteren Flatrate-Tickets. Mein langfristiges Ziel ist ein preiswertes Bürgerticket für alle Hessinnen und Hessen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesprogramm „Ins Freie“ fördert Soundgarten in Bad Sooden-Allendorf
Auch in diesem Jahr wird das Soundgarten-Festival in Bad Sooden-Allendorf durch das Landesprogramm „Ins Freie!2“ gefördert, das berichtet der lokale Landtagsabgeordnete Felix Martin (GRÜNE). Damit unterstützt das Land im zweiten…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Sensibilität erhöhen, Diskriminierung verhindern
Hessischer Landtag diskutiert über Antidiskriminierungsgesetz „Wir fördern seit Jahren Vielfalt und treten Diskriminierung entgegen. Hessen ist mit der Stabstelle Antidiskriminierung Vorreiter mit einem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt und den…
Teilen mit:
Weiterlesen »