GRÜNE Abgeordnete informieren am 13. Oktober 2019 im Naturwald Wanfried über Klimawandel, Waldschäden und Waldschutzprojekte
Der GRÜNE Landtagsabgeordnete Felix Martin aus dem Werra-Meißner-Kreis lädt zum GRÜNEN Wandertag am
13. Oktober um 11.00 Uhr ein.
Gemeinsam mit Frank Diefenbach, MdL und Sprecher für Wald und ländlichen Raum, findet unter kundiger Führung eines Forstamtsmitarbeiters eine Wanderung durch die Naturwaldfläche nördlich bei Wanfried statt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Wanderparkplatz/Grillplatz Wanfried.
Derzeit entstehen 880 Hektar Naturwald rund um Wanfried, nördlich wird dieser durch das ausgewiesene „Naturmonument Grünes Band“ ergänzt und ist somit ein wichtiger Baustein in einem dringend notwendigen Biotopverbundnetz.
In ganz Hessen sind derzeit bis zum 21. Oktober 2019 viele GRÜNE Abgeordnete unterwegs, um sich über die neu ausgewiesenen Naturwälder zu informieren. Die Naturwälder wurden in den vergangenen Jahren konsequent ausgeweitet, im April dieses Jahres kamen weitere zwei Prozent hinzu, so dass – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – inzwischen zehn Prozent der Staatswaldflächen und damit fast 32.000 Hektar nicht mehr bewirtschaftet werden. Dadurch seien diese Wälder auch für die Bewohner des Werra-Meißner-Kreises besonders wertvoll.
Anmeldungen zur Wanderung werden erbeten unter regionalbuero@martin-hessen.de oder telefonisch im Regionalbüro unter 05651-4799227.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommunen profitieren von der Energiewende vor Ort
Hessen stellt Windenergiedividende in Höhe von mehr als 300.000 Euro für Werra-Meißner Kreis Der Ausbau der Windenergie ist ein wesentlicher Pfeiler für die Energiewende in Hessen. Um die Kommunen vor…
Teilen mit:
Weiterlesen »
58.000 € für Klimaschutz in Sontra
Hessen soll bis spätestens 2045 klimaneutral sein. Darum hat das Umweltministerium 18 zusätzliche, starke Impulse mit dem „Mehr-Klimaschutz-Programm“ gesetzt. Entwickelt wurden zusätzliche Maßnahmen für Klimaschutz und -anpassung, die über den…
Teilen mit:
Weiterlesen »