Fördermittel von 1,4 Mio Euro sichern langfristig die medizinische Versorgung im Werra-Meißner-Kreis
Der in Trägerschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen an fünf Standorten etablierte Medibus ist durch die Unterstützung der Landesregierung auch über das Jahresende 2021 hinaus unterwegs.
Im Rahmen des neuen Projekts Medibus 2.0 bringt die rollende Praxis 2022, 2023 und 2024 aber nicht mehr nur zuverlässig die Hausärzt*in zu den Bürger*innen – das Leistungsspektrum wird zusätzlich erweitert: Ab dem kommenden Januar besteht unter anderem auch die Möglichkeit, Pflegeberatung, Seelsorge oder Beratungsmöglichkeiten zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im Bus in Anspruch zu nehmen.
Felix Martin: „Gemeinsame Ziele sind weiterhin die Entlastung der Hausärztinnen und Hausärzte sowie die langfristige Sicherung und Verbesserung der hausärztlichen und pflegerischen Versorgung im ländlichen Raum. Ich freue mich sehr, dass der Medibus dabei seit Jahren eine wichtige Anlaufstelle und Ergänzung der ambulanten Strukturen, die es im Werra-Meißner-Kreis gibt, ist.“
Verwandte Artikel
Europawoche 2022
Felix Martin diskutiert mit Schülern in Witzenhausen und Eschwege Felix Martin, jugendpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag, nahm auch in diesem Jahr die Europawoche zum Anlass, um mit Schülerinnen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bürger*innengespräch in Heli
Der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Bündnis 90/Die Grünen) startet eine Reihe von offenen Gesprächsrunden in der Region. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In den kommenden Monaten wird er die Menschen in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »