So viele Kandidierende wie nie zuvor
Am Freitag haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Kandidierenden für die Kreistagswahl am 14. März 2021 nominiert. Bereits im September hatte der Kreisverband mit dem Beschluss seines Programms einen umfangreichen öffentlichen Erarbeitungsprozess abgeschlossen.
Die Liste führen die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth (64) sowie der Kreisvorstandssprecher Felix Martin (25) an. Die Neu-Eichenbergerin Erfurth wurde nach ihrer Tätigkeit als Landtagsabgeordnete zur Landesvorsitzenden der hessischen Grünen gewählt. Der Eschweger Martin ist ausgebildeter Bankkaufmann und vertritt den Werra-Meißner-Kreis aktuell als Abgeordneter im hessischen Landtag.
„Die Kommunalwahl ist richtungsweisend für unseren Kreis“, erklärt Sigrid Erfurth. „Ambitionierten Klimaschutz, eine Wende in der Verkehrspolitik und der Einsatz für unsere vielfältige und demokratische Gesellschaft, all` das gibt es nur mit uns Grünen.“
Felix Martin ergänzt: „Wir Grüne gehen gestärkt in diesen Wahlkampf. Wir haben so viele Mitglieder wie noch nie, so viele Kandidierende wie noch nie und noch nie haben sich so viele Menschen in die Erstellung unseres Programms eingebracht.“
Durch das gute Abschneiden bei der Landtagswahl werden die Grünen direkt hinter der CDU an zweiter Stelle auf dem Wahlzettel platziert sein. Dort finden sich insgesamt 58 Kandidierende – so viele wie nie zuvor.
Auf den vorderen Plätzen folgen die Dipl.-Sozialtherapeutin und stellv. Kreistagsvorsitzende Corinna Bartholomäus (69), der Dipl.-Ingenieur und Vorsitzende des Umweltausschusses Armin Jung (61), die Agrarwissenschaftlerin Christiane Weiler (27), der Vorsitzende des Kreisjugendrings Henner Gädtke (22), die Energiefachwirtin Susanne Rundshagen (52), der Dipl.-Betriebswirt und Landwirt Karl Großkurth (66), die Unternehmensberaterin Dr. Kristina Bayer (56), die Dipl.-Sozialpädagogin Tanja Wild (46), die Studentin Insemarie Krause (21), der Sozialwissenschaftler Christof Dahl (66), die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anke Strube (52) sowie der Lehramtsstudent Jakob Mayer (25).
„Erneut ist uns Grünen eine gute Mischung aus erfahrenen und jüngeren Kandidierenden gelungen“, betont Erfurth. „Außerdem ist unsere Liste konsequent quotiert besetzt. 30 Frauen bewerben sich um ein Kreistagsmandat.“
„Damit machen wir den Wähler*innen ein breites Angebot, das unsere Bevölkerung auch wirklich repräsentiert“, erklärt Martin. „Mit einem tollen Programm und einer wunderbar großen und vielfältigen Liste gehen wir selbstbewusst in diese Wahl.“
Die gesamte Liste:
Name | Alter | Beruf | Ort | |
1 | Sigrid Erfurth | 64 | Landesvorsitzende | Neu-Eichenberg |
2 | Felix Martin | 25 | Bankkaufmann & Landtagsabgeordneter | Eschwege |
3 | Corinna Bartholomäus | 69 | Dipl.-Sozialtherapeutin | Witzenhausen |
4 | Armin Jung | 61 | Dipl.-Ingenieur | Eschwege |
5 | Christiane Weiler | 27 | Agrarwissenschaftlerin | Witzenhausen |
6 | Henner Gädtke | 22 | Student Politik- & Wirtschaftswissenschaften | Witzenhausen |
7 | Susanne Rundshagen | 52 | Energiefachwirtin & Vertriebsleiterin | Witzenhausen |
8 | Karl Großkurth | 66 | Dipl.-Betriebswirt und Landwirt | Sontra |
9 | Dr. Kristina Bayer | 56 | Wirtschaftswissenschaftlerin & Unternehmensberaterin | Herleshausen |
10 | Tanja Wild | 46 | Dipl.-Sozialpädagogin & Flüchtlingsberaterin | Eschwege |
11 | Insemarie Krause | 21 | Studentin Agrarwissenschaften | Witzenhausen |
12 | Christof Dahl | 66 | Sozialwissenschaftler | Waldkappel |
13 | Anke Strube | 52 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Eschwege |
14 | Jakob Mayer | 25 | Lehramtsstudent | Eschwege |
15 | Anne Klingenmeier | 23 | Agrarwissenschaftlerin | Witzenhausen |
16 | Lukas Renke | 26 | Student | Meißner |
17 | Helena Pfingst | 23 | Studentin Biologie | Wehretal |
18 | Bernhard Hirschfelder-Wittenbrink | 65 | Sozialarbeiter | Waldkappel |
19 | Diana Wetzestein | 53 | Journalistin | Wanfried |
20 | Max Wurdinger | 21 | Student Betriebswirtschaftslehre | Eschwege |
21 | Cindy Szulinski | 25 | Medizinische Fachangestellte | Eschwege |
22 | Jörg Kaiser | 56 | Landwirt & Gastronom | Berkatal |
23 | Marie-Christin Krüger | 28 | Soziologin | Eschwege |
24 | Heiko Dilling | 52 | Controller & Abteilungsleiter | Meinhard |
25 | Heike Krumpholz | 57 | Pflegedienstleiterin | Bad Sooden-Allendorf |
26 | Benno von Ehr | 59 | Verlagsbuchhändler | Wanfried |
27 | Dorothea Kurig | 65 | Paartherapeutin | Waldkappel |
28 | Fox Glaese | 30 | Selbstständig | Neu-Eichenberg |
29 | Dr. Mariko Ingold | 36 | Agrarwissenschaftlerin | Witzenhausen |
30 | Wolfgang Hüller | 57 | Dipl.-Forstingenieur | Bad Sooden-Allendorf |
31 | Lena Nolte | 34 | Biologin | Eschwege |
32 | Holger Pflüger-Grone | 59 | Förster | Witzenhausen |
33 | Hannelore Erfurth | 55 | Unternehmerin | Witzenhausen |
34 | Stefan Potsch | 52 | Selbstständiger Hausmeister | Meißner |
35 | Heike Döring | 56 | Einzelhändlerin | Bad Sooden-Allendorf |
36 | Philipp Retzlaff | 30 | Landwirt | Witzenhausen |
37 | Nadine Jonzeck | 41 | Gastwirtin | Neu-Eichenberg |
38 | Siegfried Fiegenbaum | 68 | Pädagoge | Eschwege |
39 | Dr. Rita Weber-Wied | 57 | Dipl.-Chemikerin & Lehrerin | Witzenhausen |
40 | Martin Herrmann | 55 | Lehrer | Bad Sooden-Allendorf |
41 | Annette Ruske-Wolf | 54 | Dipl.-Erziehungswissenschaftlerin | Bad Sooden-Allendorf |
42 | Uwe Arends | 72 | Gastwirt | Witzenhausen |
43 | Sabine Marten | 59 | Gärtnermeisterin & Projektkoordinatorin | Witzenhausen |
44 | André Apel | 25 | Forstwissenschaftler | Eschwege |
45 | Emma Freiburg | 25 | Studentin | Eschwege |
46 | Karl-Heinz Riechel | 62 | Finanzbeamter | Neu-Eichenberg |
47 | Heike Gumpricht | 57 | Industriekauffrau | Eschwege |
48 | Daniel Böttcher | 25 | Industriekaufmann & Student Soziologie & Philosophie | Witzenhausen |
49 | Lena Jacobi | 31 | Agrarwissenschaftlerin | Witzenhausen |
50 | Karl-Otto Krug | 60 | Landwirt | Sontra |
51 | Paula Eyser | 22 | Studentin Soziale Arbeit | Eschwege |
52 | Jürgen Serr | 60 | Dipl.-Ingenieur & Einzelhändler | Witzenhausen |
53 | Ingrid Braunbarth | 72 | Psychotherapeutin | Waldkappel |
54 | Ulrich Biehler | 59 | Dipl.-Elektroingenieur & Geschäftsführer | Neu-Eichenberg |
55 | Bettina Biehler | 56 | Dipl.-Ökonomin & Personalleiterin | Neu-Eichenberg |
56 | Ansgar Wied | 23 | Fachkraft für Veranstaltungstechnik | Witzenhausen |
57 | Mechthild Joch-Inkermann | 69 | Heilpraktikerin | Witzenhausen |
58 | Hans-Jürgen Müller | 64 | Landwirt & Landtagsabgeordneter | Witzenhausen |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land
Hessischer Demografie-Preis geht in eine neue Runde Werra-Meißner-Kreis: Zum inzwischen 13. Mal zeichnet die Hessische Staatskanzlei Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen des ländlichen Raums stellen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bewerbungsstart für Dorfentwicklungsprogramm 2022
Erneut werden 12 Kommunen aufgenommen Werra-Meißner-Kreis: Das hessische Dorfentwicklungsprogramm nimmt seit 2012 kleine Kommunen im ländlichen Raum in ganz Hessen auf. Auch in diesem Jahr können sich Kommunen für den…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Land fördert 9 Projekte aus dem Werra-Meißner-Kreis
45.000 Euro für „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ Werra-Meißner-Kreis: Mit dem Förderprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ unterstützt die Landesregierung Projekte von Vereinen, Verbänden, gemeinnützigen Organisationen oder privaten…
Teilen mit:
Weiterlesen »