Politik braucht Transparenz.
Deshalb veröffentliche ich transparent meine Einnahmen.
Landtag
Als Abgeordneter im hessischen Landtag erhalte ich eine monatliche zu versteuernde Diät in Höhe von 9.907 Euro. Entstandene Aufwendungen wie zum Beispiel Fahrtkosten oder Kosten für notwendige Übernachtungen (z.B. während der Plenarwochen in Wiesbaden) erstattet der Landtag. Sitzungsgelder gibt es nicht. Mir steht darüber hinaus ein hessenweit gültiges Bahn-Ticket zur Verfügung.
Außerdem erhalte ich eine steuerfreie Aufwandspauschale von 1.508 Euro monatlich. Diese benutze ich zur Finanzierung meines Regionalbüros in Eschwege (etwa Miete, Nebenkosten und Material) sowie zur Durchführung von Veranstaltungen in meiner Region.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Ich bin ehrenamtlich Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung des Werra-Meißner-Kreises. Entschädigungen oder Erstattungen hierfür gibt es nicht.
Als ehrenamtlicher Abgeordneter im Kreistag erhalte ich eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 60 Euro sowie als Fraktionsvorsitzender 150 Euro.
Vom Kreistag wurde ich in den Verwaltungsrat der Sparkasse Werra-Meißner gewählt. Aus dieser Tätigkeit erhalte ich eine monatliche Aufwandspauschale von 300 Euro.
Spenden
Einen Teil meiner Bezüge spende ich regelmäßig an Vereine und Organisationen oder auch an meine Partei in Hessen und im Werra-Meißner-Kreis. Die Summe der von mir geleisteten Spenden beläuft sich auf mindestens 18.000 Euro pro Jahr.
Weitere Einnahmen
Ich erhalte keine weiteren regelmäßigen Einnahmen. Sofern ich als Redner auf eine Veranstaltung eingeladen werde, an Diskussionsformaten teilnehme, mich an öffentlichkeitswirksamen Projekten beteilige oder Unternehmen besuche, so tue ich dies unentgeltlich und ohne Gegenleistung.