Zum Pfingstspaziergang von Germerode nach Gut Mönchhof am Sa., 19. Mai 2018 luden die Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth und der GRÜNE Kreisverband ein.
Der Weg führte durch die Feldflur zwischen Germerode und Gut Mönchhof.
„Die neuen Betreiber von Gut Mönchhof wollen den Betrieb auf ökologischen Landbau umstellen und vor allem Saatgut züchten und vermehren. Dafür wurden sie mit dem Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ausgezeichnet. Es ist schon etwas Besonderes für den Kreis, dass sich hier ein ökologisch wirtschaftender Betrieb ansiedelt, der mit der Saatgutvermehrung die Grundlage einer gentechnikfreien Lebensmittelproduktion sicherstellt. Hessen und der Werra-Meißner-Kreis bieten dafür gut Bedingungen.“ so Sigrid Erfurth.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und Felix Martin besuchen Werragut Auf dem Biolandbetrieb Werragut bei Eschwege werden ökologische Landwirtschaft und soziale Arbeit verbunden. Seit 2008 bewirtschaftet Katharina Nennewitz den Gemischtbetrieb mit…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommunen profitieren von der Energiewende vor Ort
Hessen stellt Windenergiedividende in Höhe von mehr als 300.000 Euro für Werra-Meißner Kreis Der Ausbau der Windenergie ist ein wesentlicher Pfeiler für die Energiewende in Hessen. Um die Kommunen vor…
Teilen mit:
Weiterlesen »