Seit dem Jahr 2015 sind mehr als 70.000 Geflüchtete und Zuwanderer an Hessens Schulen aufgenommen worden. Die schulische Integration dieser zumeist jungen Menschen ist von allen Beteiligten – Lehrkräften, Mitarbeiter*innen in der Bildungsverwaltung bis hin zu den sozialpädagogischen Fachkräften – großartig umgesetzt worden und hat dazu geführt, dass Hessen Spitzenreiter bei der schulischen Integration von Geflüchteten und Zuwanderern wurde.
Felix Martin, lokaler Grüner Landtagsabgeordneter und Sprecher für Ausbildung freut sich: „Es liegt auf der Hand, dass die hessischen Schulen vor großen Herausforderungen stehen, wenn es um Integration geht. Etliche Beispiele für einen erfolgreichen Wechsel in den regulären Schulalltag oder in die berufliche Ausbildung bzw. in einen Job zeigen aber, welch` großartige Arbeit die an der schulischen Integration beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet haben. Hessen hat schon seit einigen Jahren die geringste Schulabbrecherquote und kann diese Spitzenposition auch bei Geflüchteten und Zuwandern halten: Mit 10,3 Prozent liegt die Abbruchquote in dieser Gruppe fast 8 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt.“
Martin ergänzt: „Die Integration zugewanderter und geflüchteter Schülerinnen und Schüler bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe. Durch die Erhöhung der Sachmittel für Deutschfördermaßnahmen auf knapp 1,5 Mio. Euro investieren wir weiterhin in die Qualität schulischer Sprachförderung und sorgen dafür, dass auch zukünftig junge Geflüchtete die beste schulische Integration in Hessen erhalten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jugendaktionsprogramm geht in die nächste Runde
Felix Martin, MdL, unterstützt Förderaufruf Das Land Hessen fördert seit 2000 die außerschulische politische Bildung Jugendlicher. Das neue Jugendaktionsprogramm Partizipation mit einem Fördervolumen von bis zu 1,2 Millionen Euro läuft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Stärken“ steht im Mittelpunkt der Familienbildungsstätte in Eschwege
Felix Martin besuchte die Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus in Eschwege am Tag der Nachhaltigkeit Felix Martin wurde bereits vor der Familienbildungsstätte vom bunten Geschenketisch begrüßt: Anlässlich des Tags der Nachhaltigkeit am…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Dann geh` doch zurück – ins Parlament?!
Aufruf zu mehr gelebter Diversität steht im Mittelpunkt der Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen Der Grüne Kreisverband lud gemeinsam mit der Begegnungsstätte Vielfalt am Montag, 21. September zur Präsenzveranstaltung…
Teilen mit:
Weiterlesen »