Als jugendpolitischer Sprecher beschäftigt sich Felix Martin, MdL mit dem Thema Jugendpartizipation auf Kreis- und Landesebene. Sein Anspruch: Jugendlichen und ihren Anregungen, Kritiken, Wünschen Gehör zu verschaffen und ihnen eine Stimme für ihre Anliegen zu geben.
Von daher hat es Felix Martin und Taylan Burcu, Sprecher für Integration, Migration und Flüchtlingspolitik besonders gefreut, sich mit einer Gruppe Jugendlicher mit Migrationshintergrund über Themen wie „Gleichberechtigung“, „Tierwohl“, „Demokratie-Gedanken“, „Direkte oder indirekte Demokratie? Was ist besser?“ in einer 2-stündigen Videokonferenz zu unterhalten. Möglich gemacht wurde dies durch das Projekt „Diesterweg plus“, welches Stipendien für Familien mit Migrationshintergrund vergibt. Alle Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, Fragen an die beiden Landtagsabgeordneten zu stellen und ihre Meinung zu den unterschiedlichen Themen zu äußern.
Felix Martin: „Eine tolle Sache! Ich habe mich total darüber gefreut, viele gute Fragen rund um die Politik zu erhalten.“ Auch Taylan Burcu freut sich über diese sehr gelungene Aktion: „Ich bin überrascht von so viel Politikbegeisterung bei den Jugendlichen. Diese Gespräche haben wirklich Spaß gemacht!“
„Demokratie ist alles in meinem Leben“
Fazit eines Teilnehmenden am Ende der Videokonferenz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hessen schreibt zum 8. Mal Partizipationspreis aus
Jugendliche zur Teilnahme am 8. Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ aufgerufen! Werra-Meißner-Kreis: Bei vielen Themen haben Kinder und Jugendliche eigene Ideen, Vorstellungen und Forderungen – und machen sich für ihre Interessen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Europawoche 2022
Felix Martin diskutiert mit Schülern in Witzenhausen und Eschwege Felix Martin, jugendpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag, nahm auch in diesem Jahr die Europawoche zum Anlass, um mit Schülerinnen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Rede zu ,,Junge Menschen haben auch eine Meinung, Landesjugendkongress“ (11.05.22)
Teilen mit:
Weiterlesen »