Hessen legt Programm zur Neuausrichtung und Sicherung aller hessischen Berufsschulstandorte auf
Felix Martin, Sprecher für Ausbildung der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die duale Berufsausbildung mit ihren Lernorten Berufsschule und Betrieb ist eine der Stärken Deutschlands und Hessens. Um wohnort- und betriebsnahe Ausbildungsmöglichkeiten auch im ländlichen Raum zu erhalten, legt das Land nun ein Programm zur sukzessiven Neuausrichtung und Sicherung aller hessischen Berufsschulstandorte auf. Ein erster Schritt ist die Absenkung der Mindestklassengrößen. Damit setzen wir insbesondere ein Zeichen für die Standorte Eschwege und Witzenhausen sowie alle Berufsschulen im ländlichen Raum.
Mit der Festlegung landesweiter Zuständigkeiten für einzelne Ausbildungsberufe soll jeder
Berufsschulstandort zu einem spezifischen Kompetenzzentrum werden, an dem eine qualitativ hochwertige Beschulung sichergestellt wird und somit langfristig geplant werden kann.
Felix Martin: „Das ist eine gute Nachricht sowohl für die Schulstandorte als auch die lokale
Wirtschaft und die Auszubildenden im Werra-Meißner-Kreis, denn die Berufsausbildung im
dualen System stellt eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung in der Arbeitswelt dar – zur qualifizierten Fachkraft, zur Meisterin, Techniker oder zu einem akademischen Beruf.“
Verwandte Artikel
Hessen schreibt zum 8. Mal Partizipationspreis aus
Jugendliche zur Teilnahme am 8. Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ aufgerufen! Werra-Meißner-Kreis: Bei vielen Themen haben Kinder und Jugendliche eigene Ideen, Vorstellungen und Forderungen – und machen sich für ihre Interessen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Europawoche 2022
Felix Martin diskutiert mit Schülern in Witzenhausen und Eschwege Felix Martin, jugendpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag, nahm auch in diesem Jahr die Europawoche zum Anlass, um mit Schülerinnen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Rede zu ,,Junge Menschen haben auch eine Meinung, Landesjugendkongress“ (11.05.22)
Teilen mit:
Weiterlesen »