Werra-Meißner-Kreis: Ab sofort können sich Kitas und lokale Bündnisse um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben. Der Deutsche Kita-Preis ist eine jährliche Auszeichnung, die herausragende Leistungen in der frühkindlichen Bildung würdigt. Er wird vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vergeben und prämiert innovative Kitas und lokale Bündnisse. Der Preis ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert und fördert Qualität, Partizipation und Nachhaltigkeit in der Kindertagesbetreuung.
Der Deutsche Kita-Preis wird in zwei Kategorien verliehen: „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Felix Martin, lokaler Landtagsabgeordneter und Sprecher für frühkindliche Bildung (Grüne) dazu: „Der Preis ist eine sehr gute Gelegenheit, das herausragende Engagement von Kitas und lokalen Bedürfnissen sichtbar zu machen. Frühkindliche Bildung legt den Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Ich freue mich, dass durch diesen Preis innovative Konzepte und vorbildliche Einrichtungen die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.“
Interessierte Kita-Teams und Bündnis-Akteur:innen aus der gesamten Republik haben bis zum 7. März die Möglichkeit, mitzumachen – und sich die Chance auf bis zu 25.000 Euro Preisgeld zu sichern.
Hintergrundinfo:
Bewerbungen sind bis zum 7. März 2025 möglich. Sie sind digital einzureichen. Dafür müssen allgemeine Fragen zur Motivation, Arbeit und Einrichtung bzw. zum Bündnis beantwortet werden.
Fragen zum Bewerbungsverfahren werden unter www.deutscher-kita-preis.de/faq beantwortet. Zudem steht das Team des Deutschen Kita-Preises unter E-Mail kontakt@deutscher-kita-preis.de für Fragen zur Verfügung.