Alle großen Fragen bleiben unbeantwortet
„In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Personal, die Kommunen leiden unter hohen Kosten und Eltern unter unzuverlässigen Öffnungszeiten. Statt sich dieser Probleme anzunehmen, präsentiert die Sozialministerin einen Hauch von Nichts. Der Gesetzentwurf der Landesregierung lässt alle großen Fragen unbeantwortet. Von der Landesregierung kommt kein Wort zur Erzieherinnen-Ausbildung, obwohl diese oft viel zu lang dauert und dringend attraktiver werden muss. Auch von der dringend notwendigen finanziellen Unterstützung und Stärkung der Kommunen ist keine Rede. Und obwohl die Abschaffung des Schulgelds in der Ausbildung im Koalitionsvertrag vereinbart ist, wird nicht einmal das endlich angegangen. Eine Alternative zu diesem Hauch von Nichts liegt seit Monaten vor. Unser Kita-Fachkräftegesetz enthält 20 konkrete Maßnahmen, welche die Erzieherinnen-Ausbildung attraktiver machen, die Bildungsqualität verbessern und die Kommunen stärker finanziell unterstützen. Wir wollen, dass die oft fünf Jahre dauernde Erzieher*innen-Ausbildung auch in Hessen auf vier Jahre verkürzt und überall kostenlos wird. Ein Sozialraumbudget in Höhe von 10 Millionen Euro unterstützt gezielt die Kitas mit den größten Herausforderungen, und Kommunen werden durch ein Investitionsprogramm sowie höhere Zuschüsse bei den Betriebskosten entlastet. Außerdem sorgt eine Positivliste dafür, dass ausländische Abschlüsse schneller anerkannt werden, und die Sprachförderung in der Kita wird dauerhaft finanziert.“ Alle 20 Maßnahmen im Detail finden Sie hier: https://t1p.de/6bhlr.