19.000 Euro vom Land Hessen unterstützt die Arbeit der Kreisausbilder*innen
Die Digitalisierung in der Ausbildung der hessischen Feuerwehren ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, um eine höhere Flexibilität bei der Lehrgangsgestaltung und eine zeitgemäße Umsetzung der Anforderungen an ein modernes Feuerwehrwesen zu bieten.
Felix Martin freut sich, dass das Land Hessen nun zur Beschaffung von EDV-Ausstattungen für Kreisausbilderinnen und Kreisausbilder eine Zuwendung in Höhe von 19.000 Euro bewilligt hat, denn dies bedeutet sowohl für Ausbilder*innen und Auszubildende gerade hinsichtlich der besonderen Umstände in der Corona-Pandemie eine massive Erleichterung durch die digitale Umsetzung von Lerninhalten.
Die durch das Land Hessen geförderte EDV-Ausstattung ermöglicht es, die digitalen Angebote der HLFS (Hessische Landesfeuerwehrschule) in der Kreisausbildung effektiv zu nutzen, einen Raum für die Durchführung von bildgeschützten Onlinesprechstunden zu bieten sowie die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen von Einsatzkräften im GABC-Bereich mit VR-Unterstützung zu ermöglichen.
Verwandte Artikel
Europawoche 2022
Felix Martin diskutiert mit Schülern in Witzenhausen und Eschwege Felix Martin, jugendpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag, nahm auch in diesem Jahr die Europawoche zum Anlass, um mit Schülerinnen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bürger*innengespräch in Heli
Der Landtagsabgeordnete Felix Martin (Bündnis 90/Die Grünen) startet eine Reihe von offenen Gesprächsrunden in der Region. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In den kommenden Monaten wird er die Menschen in…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »