Der grüne Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir stellt sich Fragen in gemütlicher Runde
Der grüne Kreisverband hatte im September zu einer ungewöhnlichen Aktion aufgerufen: Alle interessierten Bürgerinnern und Bürger konnten sich für ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Tarek Al-Wazir bei ihnen zu Hause bewerben. Das Los wählte Doro Kurig, die in einer Hausgemeinschaft in Kirchhosbach wohnt.
Gemeinsam mit Felix Martin, Direktkandidat Wahlkreis 9, stellte sich Tarek Al-Wazir eine gute Stunde den interessierten Nachfragen. Die Frage nach dem größten Erfolg in Regierungsverantwortung gab Tarek Al-Wazir die Gelegenheit über sein Lieblingsprojekt zu sprechen: Das Schülerticket. Für 1 € am Tag fahren Schüler, Auszubildende und FSJler durch ganz Hessen. Das sei ein hartes Stück Arbeit gewesen.
Die größte Herausforderung seien die vielen Geflüchteten im Jahr 2015 gewesen. Hier haben viele Akteure gemeinsam Großes geleistet. Diese Anstrengungen würden nun mit einer engagierten Integrationsarbeit weitergeführt. Sie seien deshalb kein Sprint gewesen, sondern ein Marathonlauf.
„Ob Bildung, Digitalisierung, Mobilität, gesunde Lebensmittel oder auch die iranische Außenpolitik: Uns hat ein buntes Potpourri an Themen erwartet. Aber wann hat man denn auch mal die Gelegenheit einen Staatsminister auf seinem Sofa zu befragen. Frontalbeschallung von Politiker, die versuchen, einem die Welt zu erklären, das entspricht nicht unserem Politikverständnis. Wir wollen, dass sich die Menschen einbringen und ihre Ideen für das Hessen von Morgen formulieren. Deshalb gehen wir auf den unterschiedlichsten Wegen in den Dialog“, resümiert Felix Martin den gelungenen Nachmittag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
10 Jahre „Charta der Vielfalt“ in Hessen
Zehn mal 1.500 Euro für mehr Vielfalt im Arbeitsumfeld Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Antidiskriminierung: „Ein vielfältiges Hessen braucht eine vielfältige Landesverwaltung! Die Charta der Vielfalt verpflichtet die…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Welt-Aids-Tag: Wissen aus- und Stigma abbauen um positiv zusammenzuleben
Felix Martin, GRÜNES-Mitglied im Gesundheitsausschuss des Hessischen Landtags:„Hessen hat sich in diesem Jahr der UNAIDS 90/90/90-Initiative (Aids-Programm der Vereinten Nationen) angeschlossen und stellt damit zusätzliche Mittel für die HIV-Prävention und…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Jugendaktionsprogramm geht in die nächste Runde
Felix Martin, MdL, unterstützt Förderaufruf Das Land Hessen fördert seit 2000 die außerschulische politische Bildung Jugendlicher. Das neue Jugendaktionsprogramm Partizipation mit einem Fördervolumen von bis zu 1,2 Millionen Euro läuft…
Teilen mit:
Weiterlesen »