Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung zur Überarbeitung der Hessischen Verfassung am 09. Juni 2017 um 18:00 Uhr ins Hochzeitshaus Bad Sooden-Allendorf ein.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Karin Müller, MdL, als Gast für unsere Diskussionsveranstaltung gewinnen konnten. Sie ist Mitglied der Enquetekommission, die sich mit der Änderung der Hessischen Verfassung beschäftigt, und wird uns am aktuellen Beratungsstand teilhaben lassen. Wir möchten allen Interessierten die Gelegenheit bieten, bereits eingegangene Änderungsvorschläge zu diskutieren, aber vor allem auch eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge einzubringen“, so Felix Martin, Vorstandssprecher, und ergänzt: „Wir wollen damit einen Beitrag zur gelebten Demokratie und aktiven Bürgerbeteiligung leisten und laden alle Interessierten herzlich ein, daran teilzuhaben.“
Im Anschluss an die Diskussionsveranstaltung mit Karin Müller veranstaltet der Kreisverband die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Hintergrund:
Die Hessische Verfassung trat im Dezember 1946 durch eine Volksabstimmung in Kraft. Um die Verfassung an die Veränderungen der letzten Jahrzehnte anzupassen, setzte der Hessische Landtag Ende 2015 eine Enquetekommission zur Überarbeitung der Verfassung ein. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Hessens, sich mit Vorschlägen und Diskussionsbeiträgen an der Reform zu beteiligen. Auf der Homepage des Landtags finden sich unter dem Link: hessischer-landtag.de/content/verfassungskonvent zahlreiche Informationen und auch die Möglichkeit, sich online in die Diskussion einzubringen. Unter anderem wird es drei Bürgerforen geben. Diese finden am 13. Juni in Rüsselsheim, am 19. Juni in Gießen und am 20. Juni in Kassel statt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
10 Jahre „Charta der Vielfalt“ in Hessen
Zehn mal 1.500 Euro für mehr Vielfalt im Arbeitsumfeld Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Antidiskriminierung: „Ein vielfältiges Hessen braucht eine vielfältige Landesverwaltung! Die Charta der Vielfalt verpflichtet die…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Welt-Aids-Tag: Wissen aus- und Stigma abbauen um positiv zusammenzuleben
Felix Martin, GRÜNES-Mitglied im Gesundheitsausschuss des Hessischen Landtags:„Hessen hat sich in diesem Jahr der UNAIDS 90/90/90-Initiative (Aids-Programm der Vereinten Nationen) angeschlossen und stellt damit zusätzliche Mittel für die HIV-Prävention und…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen bleibt gerade auch in der Krise engagierter Partner der Kommunen (02.09.2020)
Felix Martin, Sprecher für Kommunalfinanzen der GRÜNEN im Landtag heute im Plenum zu: Auch in der Corona-Pandemie zusammen für solide und nachhaltige Kommunalfinanzen: „Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf alle…
Teilen mit:
Weiterlesen »