Das Schülerticket in Hessen ist ein innovatives Erfolgsmodell und sorgt bei immer mehr Schülerinnen und Schüler für umweltfreundliche Mobilität. Aktuell sind über 425.000 Schülertickets in Benutzung. Damit hat sich die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die per ÖPNV unterwegs sind, seit der Einführung des Schülertickets gegenüber regulären Jahrestickets um 67% gesteigert.
„Diese positive Entwicklung zeigt, dass Flatrate-Tickets als eine klimafreundliche und kostengünstige Alternativ sehr gut angenommen werden“, sagt Felix Martin, Grüner Landtagsabgeordneter aus dem Werra-Meißner-Kreis, zur Ankündigung der Aktuellen Stunde der GRÜNEN am Donnerstag im Plenum. „Was vor einem Jahr mit dem Ticket für Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende begonnen wurde, wird ab Januar 2020 mit dem Seniorenticket erfolgreich fortgesetzt: Wir ermöglichen auch älteren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige, komfortable und günstige Mobilität. Die sogenannten Flatrate-Tickets machen das Bus- und Bahnfahren unkompliziert. Wer eins hat, nutzt es auch. In Hessen gilt fortan: Einfach einsteigen und losfahren“, so Felix Martin weiter.
Der Fokus auf mehr Flatrate-Angebote im hessischen Nahverkehr sei der richtige Weg. Felix Martin erläutert: „Der Erfolg des Schülertickets erklärt sich durch den offensichtlichen Bedarf nach einem unbürokratischen, unkomplizierten und kostengünstigen ÖPNV-Zugang für eine erfolgreiche Verkehrswende. Landesticket, Schülerticket und Seniorenticket sind die ersten Schritte hin zu einer langfristigen Vision für ein kostengünstiges Bürgerticket für alle Hessinnen und Hessen.“ Anfang 2020 wird das Seniorenticket in Hessen starten, welches Menschen über 65 für 365 Euro in der Basisversion den Zugang zu Bus und Bahn im Nahverkehr ermöglicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Felix´ Rede zu Änderung des Hess. Finanzausgleichsgesetz (10.12.2020)
Teilen mit:
Weiterlesen »
Leben auf dem Land – Wo Ideen Freiraum haben!
Hessischer Demografie-Preis geht in eine neue Runde In diesem Jahr zeichnet die Hessische Staatskanzlei zum zwölften Mal Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen unserer Zeit stellen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
10 Jahre „Charta der Vielfalt“ in Hessen
Zehn mal 1.500 Euro für mehr Vielfalt im Arbeitsumfeld Felix Martin, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Antidiskriminierung: „Ein vielfältiges Hessen braucht eine vielfältige Landesverwaltung! Die Charta der Vielfalt verpflichtet die…
Teilen mit:
Weiterlesen »