Seit mehr als 12 Jahren vertritt Sigrid Erfurth die grünen Interessen des Werra-Meißner-Kreises als Abgeordnete im Hessischen Landtag. Sie hat sich entschieden, zur Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr anzutreten.
Die Entscheidung von Sigrid Erfurth nicht erneut für den Landtag zu kandidieren hat viele von uns ziemlich geplättet. Auch wenn dem Kreis eine wahnsinnig engagierte Stimme in Wiesbaden verloren geht; ziehe ich meinen Hut vor Sigrids Entscheidung, sich mehr Zeit für die Familie nehmen zu wollen. Wir freuen uns aber sehr, dass Sigrid uns im Kreisvorstand und in der Kreistagsfraktion weiterhin erhalten bleibt;“ beschreibt Vorstandssprecher und Kreistagsabgeordneter Felix Martin. Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus ergänzt: „Seit Beginn ihrer Arbeit in Wiesbaden, war Sigrid Erfurth die Entlastung von Werra und Weser von den Abwässern der Kali-Industrie ein vorrangiges Anliegen. Darüber hinaus hat sie sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern, für soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige und solide Finanzpolitik eingesetzt. Die Früchte dieser Arbeit sind ja sichtbar, etwa in der Wiedereinführung des Sozialbudgets, das besonders Projekten in der Gewaltschutzarbeit hilft, oder einem Kommunalen Finanzausgleich, der den hessischen Kommunen soviel Geld wie noch nie zur Verfügung stellt. Dafür sagen wir: Danke Sigrid!“
Der Kreisvorstand zeigt sich erfreut, dass Sigrid Erfurth angekündigt hat, als Beisitzerin im Landesvorstand zu kandidieren und sich damit weiterhin im Ehrenamt auf Landesebene einzubringen.
Die Wahlperiode des derzeitigen Landtags geht noch bis Januar 2019. Im April 2018 werden die hessischen Grünen über die Zusammensetzung der neuen Landesliste entscheiden, so dass ausreichend Zeit ist, zu klären, wer als Direktkandidatin oder Direktkandidat für die Landtagswahl antreten wird.
Vom 04.11.2017
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesprogramm „Ins Freie“ fördert Soundgarten in Bad Sooden-Allendorf
Auch in diesem Jahr wird das Soundgarten-Festival in Bad Sooden-Allendorf durch das Landesprogramm „Ins Freie!2“ gefördert, das berichtet der lokale Landtagsabgeordnete Felix Martin (GRÜNE). Damit unterstützt das Land im zweiten…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum fünften Mal Elisabeth Preis für Soziales aus
Projekte und Initiativen sind ab 2. Mai 2022 zur Bewerbung bei “HEPS 2022” aufgerufen Werra-Meißner-Kreis: In diesem Jahr stehen Ökologie und Soziales im Mittelpunkt. Der Hessische Elisabeth Preis für Soziales…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Sensibilität erhöhen, Diskriminierung verhindern
Hessischer Landtag diskutiert über Antidiskriminierungsgesetz „Wir fördern seit Jahren Vielfalt und treten Diskriminierung entgegen. Hessen ist mit der Stabstelle Antidiskriminierung Vorreiter mit einem Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt und den…
Teilen mit:
Weiterlesen »