Die Sportjugend des Werra-Meißner-Kreises freut sich sehr darüber, dass das Projekt Sportpass zu den diesjährigen drei Preisträgern des hessischen Demografiepreis gehört. Beworben hatten sich insgesamt 92 Projekte aus ganz Hessen.
„Erst im Oktober letzten Jahres haben wir den Sportpass ins Leben gerufen, weil wir junge Menschen für Sport und Vereinsarbeit begeistern wollten“, erklärt Felix Martin, Mitglied im Vorstand der Sportjugend. „Seitdem hat sich viel getan. Von ursprünglich 9 teilnehmenden Vereinen konnten wir uns auf 16 vergrößern und sind nun in Eschwege, Meinhard, Wanfried, Wehretal und ganz frisch auch in Hessisch-Lichtenau vertreten. Für den Demografiepreis hatten wir uns ursprünglich vor allem beworben, um unser Projekt noch bekannter zu machen. Das wir jetzt tatsächlich zu den Preisträgern gehören freut uns riesig und ist eine gute Entschädigung für die viele Arbeit.“
Bereits im Juli war Staatsminister Axel Wintermeyer in Grebendorf zu Gast um sich vor Ort einen Eindruck vom Sportpass zu machen. Auf seiner Tour hat Wintermeyer alle sechs Projekte besucht, die ins Finale eingezogen waren.
„Am 09. August haben wir unser Projekt dann vor einer Fachjury in Wiesbaden präsentiert“, beschreibt Martin weiter. „Noch am gleichen Abend erhielten wir dann den erfreulichen Anruf:
Wir und unser Projekt wurden nicht nur als erfrischend empfunden, sondern wir sind auch Preisträger. Ob es der dritte, zweite oder vielleicht sogar der mit 10.000€ dotierte erste Preis ist, erfahren wir Anfang September bei der Preisverleihung durch den hessischen Ministerpräsidenten. Ausruhen ist aber nicht drin, denn auch beim Open Flair Festival sind wir im Einsatz. Wir sind überglücklich und hoch motiviert den Sportpass weiterhin zum Erfolgsmodell zu machen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und Felix Martin besuchen Werragut Auf dem Biolandbetrieb Werragut bei Eschwege werden ökologische Landwirtschaft und soziale Arbeit verbunden. Seit 2008 bewirtschaftet Katharina Nennewitz den Gemischtbetrieb mit…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum 8. Mal Partizipationspreis aus
Jugendliche zur Teilnahme am 8. Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ aufgerufen! Werra-Meißner-Kreis: Bei vielen Themen haben Kinder und Jugendliche eigene Ideen, Vorstellungen und Forderungen – und machen sich für ihre Interessen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Landesprogramm „Ins Freie“ fördert Soundgarten in Bad Sooden-Allendorf
Auch in diesem Jahr wird das Soundgarten-Festival in Bad Sooden-Allendorf durch das Landesprogramm „Ins Freie!2“ gefördert, das berichtet der lokale Landtagsabgeordnete Felix Martin (GRÜNE). Damit unterstützt das Land im zweiten…
Teilen mit:
Weiterlesen »