25.000 Euro fließen in Projekte von Sontra bis Witzenhausen
Eschwege: Seit 2018 engagieren sich viele Hessinnen und Hessen, um ihre Dorfplätze zu verschönern, Gemeinschaftshäuser zu sanieren oder neue Spielgeräte anzuschaffen.
Die hessische Landesregierung unterstützt nun 7 weitere Projekte aus dem Werra-Meißner-Kreis, die sich dafür einsetzen, dass ihr Dorf ein attraktiver Lebensmittelpunkt für Alt und Jung bleibt.
Felix Martin: „Ich bedanke mich bei allen Engagierten, die sich unermüdlich dafür einsetzen, dass ihr Dorf schöner wird und freue mich sehr, dass dieses Engagement in Sontra, Witzenhausen, Hessisch Lichtenau und Weißenborn-Rambach mit den Fördermitteln des Landes anerkannt und wertgeschätzt wird.“
Nach Witzenhausen gehen zwei Förderungen: In Neuseesen werden zwei Outdoor-Tischtennisplatten auf dem ehemaligen Schulhof am Dorfgemeinschaftshaus mit 2.225 Euro unterstützt. In Wendershausen erhält der Sportverein eine Förderung von 3.500 Euro für den neuen Grillplatz am Sporthaus sowie für den Ruhe- und Rastplatz am Wasserrädchen.
In Weißenborn-Rambach soll das Backhaus zur Begegnungsstätte werden, das Land stellt hierfür 5.000 Euro bereit.
In Hessisch Lichtenau-Quentel erneuern die Freunde der Grillhütte die Klärgrube und erhal-ten hierfür 1.400 Euro.
In Sontra werden drei Projekte unterstützt: Für eine Rastmöglichkeit für Fahrradfahrer mit Erholungs- und Spielbereich in Breitau gibt es vom Land 4.500 Euro. In Krauthausen wird mit einer Unterstützung von 4.400 Euro ein Mehrgenerationenplatz neu-gestaltet. Und in Blankenbach schafft der Dorf- und Verschönerungsverein Altefeld Geräte für den Kinderspielplatz an. Diese Initiative unterstützt die Landesregierung mit fast 4.400 Euro.
Verwandte Artikel
Gemeinsam für mehr Naturschutz: 200.000 Euro für Landschaftspflege im Werra-Meißner-Kreis
Das Ziel der hessischen Landesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus Landschaftspflegeverbänden in allen 21 Landkreisen. Deshalb wurden seitens des Landes Hessen Förderbescheide an zehn Landschaftspflegeverbände vergeben. Der Werra-Meißner-Kreis hat dabei…
Teilen mit:
Weiterlesen »
„Wehr dich“
Digitale Workshops zum Umgang mit Verschwörungsmythen und rechter Hetze „Eine mutige Gesellschaft lässt sich keine Angst machen!“ – unter diesem Motto standen die Online-Workshops zu denen Felix Martin vergangenes Wochenende…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Felix´ Rede zu Änderung des Hess. Finanzausgleichsgesetz (10.12.2020)
Teilen mit:
Weiterlesen »