Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer loben Jugendwettbewerb aus
Anlässlich der 30sten Jahrestages von Mauerfall und deutscher Einheit haben die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer gemeinsam den Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ausgelobt.
Felix Martin, Sprecher für Jugend der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag begeistert sich für diese tolle Idee: „Nicht erst seit der letzten Landtagswahl ist eins besonders deutlich geworden: Deutschland braucht mehr denn je Austausch und gegenseitiges Verständnis – nicht nur zwischen Menschen in Ost- und Westdeutschland, sondern gerade auch zwischen den Generationen.“ Dieser Jugendwettbewerb wendet sich an Jugendliche in ganz Deutschland, sich in Gruppen auf die Spurensuche nach Geschichten zu den Erfahrungen aus dieser Umbruchszeit zu begeben. Felix Martin fordert auf: „Forscht nach den Geschichten aus den Familien, aus dem Wohnort, aus Vereinen, berichtet von Begegnungen mit Menschen aus dem jeweils anderen Landesteil oder auch über Erfahrungen mit Veränderungen, die seit 1989/90 eingetreten sind!“
Bis 1. März 2020 können Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren ihre Erfahrungen zu diesem Thema einreichen. Die Form ist frei wählbar: Comics, Filme, Textbeiträge oder Theaterstücke – alles ist gewünscht und erlaubt. Zu gewinnen gibt es bis zu 30 Preise in Höhe von je 500 bis 3.000 Euro sowie die Teilnahme an der Preisverleihung im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Nähere Informationen gibt es unter https://umbruchszeiten.de/wettbewerb/.
Felix Martin: „Besonders für Jugendliche im Werra-Meißner-Kreis ist es eine großartige Möglichkeit, durch eindrucksvolle und sicherlich häufig bewegende Geschichten aus dem ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet dazu beizutragen, die innere Einheit Deutschlands ein Stückchen weiter voranzubringen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Leben auf dem Land – Wo Ideen Freiraum haben!
Hessischer Demografie-Preis geht in eine neue Runde In diesem Jahr zeichnet die Hessische Staatskanzlei zum zwölften Mal Initiativen aus, die sich mit Phantasie und Mut den Herausforderungen unserer Zeit stellen….
Teilen mit:
Weiterlesen »
Jugendaktionsprogramm geht in die nächste Runde
Felix Martin, MdL, unterstützt Förderaufruf Das Land Hessen fördert seit 2000 die außerschulische politische Bildung Jugendlicher. Das neue Jugendaktionsprogramm Partizipation mit einem Fördervolumen von bis zu 1,2 Millionen Euro läuft…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Pate des Courage-Projekts
Verantwortung für ein gewaltfreies und faires Miteinander übernehmen Am Freitag übernahm der Landtagsabgeordnete Felix Martin die Patenschaft für das Projekt „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“. Damit ist er…
Teilen mit:
Weiterlesen »