Am Wochenende fand in Berlin der Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen statt. Drei Tage lang haben die rund 800 Delegierten über das Programm zur bevorstehenden Bundestagswahl diskutiert. Die Delegation des Werra-Meißner-Kreises, bestehend aus Ulrich Biehler, der Landtagsabgeordneten Sigrid Erfurth, dem Vorstandssprecher Felix Martin und Anne Herbold, kehrt hochmotiviert vom Parteitag zurück und läutet mit dem Programmtitel „Zukunft wird aus Mut gemacht“ den Wahlkampf ein.
Felix Martin erklärt hierzu: „Der Parteitag war geprägt von Mut und dem Willen, wieder richtig was zu bewegen. Er hat eindeutig bewiesen, dass Katrin Göring-Eckhardt und Cem Özdemir enormen Rückhalt genießen. In Detailfragen suchen wir weiterhin nach der besten Lösung, aber hinter den großen Zielen steht die gesamte Partei.“
Delegierter Ulrich Biehler beschreibt diese: „Wir wollen den Klimaschutz engagiert voran bringen wie wir es seit Jahren im Werra-Meißner-Kreis tun, dazu muss die Elektro-Mobilität endlich ernst genommen werden. Wir arbeiten für nachhaltige Landwirtschaft ohne Gift, Gentechnik und Massentierhaltung. Wir treten für ein geeintes, starkes Europa ein. Familien, Soziale Sicherheit und Integration haben für uns einen hohen Stellenwert.“
Besonders erfreut zeigt sich Felix Martin darüber, dass auch die Ehe für Alle ein wichtiges Projekt im neuen Wahlprogramm darstellt: „Die Bundesregierung duckt sich weg – wir nicht. Mit uns Grünen wird es keine Regierung ohne die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geben. Das sind die wichtigsten Schlagworte. Für die intensive Auseinandersetzung bieten wir viele Veranstaltungen an. So wird zum Beispiel beim Grünen Sommerfest die hessische Umweltministerin Priska Hinz zum zentralen Thema Klimaschutz sprechen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Grüne Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller und Felix Martin besuchen Werragut Auf dem Biolandbetrieb Werragut bei Eschwege werden ökologische Landwirtschaft und soziale Arbeit verbunden. Seit 2008 bewirtschaftet Katharina Nennewitz den Gemischtbetrieb mit…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen schreibt zum 8. Mal Partizipationspreis aus
Jugendliche zur Teilnahme am 8. Partizipationspreis „Jugend gestaltet Zukunft“ aufgerufen! Werra-Meißner-Kreis: Bei vielen Themen haben Kinder und Jugendliche eigene Ideen, Vorstellungen und Forderungen – und machen sich für ihre Interessen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Hessen bringt Kinderrechte in Kita Pusteblume in Witzenhausen
Realisierung des Modellprojekts: ,,Kinderrechte in Kindertageseinrichtungen nachhaltig umsetzen“ Kinder haben ein Recht auf besonderen Schutz, Förderung und Beteiligung. Ein gutes, geborgenes Aufwachsen in der Familie und im sozialen Kontext haben…
Teilen mit:
Weiterlesen »